Sofort zur Anmeldung
Der Verhaltensforscher Taub entwickelte die Forced Use Therapy (FUT), Constraint Movement Therapy (CIMT). Aus der Idee des forcierten Gebrauchs als Behandlungsmittel, um die Bewegungskontrolle über eine gelähmte Extremität wieder zu erlangen, entwickelte sich die Constraint Induced Movement Therapy.
Keine andere Therapie zur Behandlung der Armfunktion beim Halbseitengelähmten nach Schlaganfall wurde bisher wissenschaftlich so gut untersucht und dokumentiert. Sie zeigt exemplarisch, dass motorisches Lernen und Plastizität induziert werden können.
Nachweislich kommt es zur Übertragung der erarbeiteten Fähigkeiten in den Alltag (carry over).
Kursinhalte:
- Entstehung des Taub`schen Bewegungstrainings
- Überblick über Forced Use und die Gruppe der CIMT-Therapien
- Eignung der Patienten für diese Therapie/ hinderliche Faktoren
- Restriktionsmittel
- Befunderhebung und Behandlungsplanung mittels des Wolf Motor Function Test
- Selbstständige Planung und Durchführung eines Forced Use Trainingsprogramms
- Fazilitation von Einarmaktivitäten bei Hemiparese nach Schädigung des ZNS
- Messbarkeit des Therapieerfolges
Leitung: | Daniela Stier / Dipl. PT, Bobath Instructorin |
Kursgebühr: | 180,00 € |
Beginn: | 10.08.2018 |
Ende: | 11.08.2018 |
Kurszeiten: | Fr. 10.08., 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 11.08., 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursort: | MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig |
Zielgruppe: | Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Kursnummer: | L-FU-18-01 |
Status: | ![]() |
Downloads: | Kurs als PDF herunterladen Kurs als Termin für Outlook/iCal herunterladen |